Datenschutz:     Notwendige Cookie's    aktiviert   |   Statistiken, Marketing, ...     deaktiviert
Unser aktuelles Trainingsangebot
Ausbildungspaket | ITKwebcollege.DATENSCHUTZ | Complete + IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) (2025)
Dauer: 159 Unterrichtseinheiten (Details unter Inhalt und Wichtige Informationen)
Start: Der Einstieg in diese Online-Trainingsreihe ist jederzeit möglich.

Ziel
Inhalte
Wichtige Informationen
Sie haben Fragen?

Das DATENSCHUTZ | Complete + IT-Sicherheits- und Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) (2025) besteht aus sieben Ausbildungsreihen:


INFO
Betrieblicher und externer Datenschutzbeauftragter IHK
DSB
Direkter Download
30 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten.

  • Datenschutz | ein erster Überblick
    • Relevante Gesetze
    • Persönlichkeitsrechte
    • Begriffsbestimmungen
  • Grundsätze
    • Zulässigkeit der Datenverarbeitung
    • Einwilligungen
    • Privacy by Desing/Default
  • Haftung & Sanktionen
    • Arbeitsweise der Aufsichten
    • Haftungen
    • Sanktionen
  • Der Datenschutzbeauftragte (m/w/s)
    • Bestellung
    • Rechte & Pflichten
    • Aufgaben
  • Betroffenen Rechte
    • Informationspflichten
    • Auskunftsrechte
    • Recht auf Löschung
  • Internationaler Datenschutz
    • Datenverarbeitung innerhalb eines Konzerns
    • Datenverarbeitung in der EU
    • Datenübermittlung außerhalb der EU
  • Verantwortliche & Auftragsverarbeiter
    • Pflichten des Unternehmens
    • Auftragsverarbeitung (Outsourcing)
    • Folgenabschätzung
    • Dokumentationspflichten
  • Vertiefung der Kenntnisse und deren praktische Anwendung
    • Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung „Betrieblicher und externe Datenschutzbeauftragte (IHK)“
  • Verantwortlich für die Durchführung des Online-Examens ist die Bildungsinstitut Hellweg Sauerland GmbH.


INFO
Datenschutz Advanced Trainings (EU-DSGVO)
DSB
Durchführung
monatlich 2025
12 UE


INFO
Datenschutz Advanced Trainings (EU-DSGVO)
DSB
Direkter Download
39 UE

Advanced Trainings (EU-DSGVO)

Als aktiver Datenschutzbeauftragter sind Sie verpflichtet sich kontinuierlich weiterzubilden und genau dies ist der Fokus dieser monatlich stattfindenden Ausbildungen. Hierzu werden die vorhandenen Datenschutzgrundlagen kontinuierlich gefestigt, um die vom Bundesdatenschutzgesetz geforderte Fachkunde ergänzt und aktuelles Know-How aufgebaut. Weiterhin wird Ihre Fachkunde langfristig um die Themen des europäischen und internationalen Datenschutzes erweitert, so dass Sie dauerhaft die Aufgabe eines Datenschutzbeauftragten auch für international tätige Firmen übernehmen können.

Zudem Erhalten Sie Zugriff auf ein Trainings-Achiv.


EXAM
IT-Grundschutz-Praktiker
ITGP
Direkter Download
24 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten.


  • Grundlagen der Informationssicherheit
    • Themenspektrum und strategische Bedeutung
    • Begriffe
    • Überblick internationaler Standards der Informationssicherheit
  • Einführung in das Informationssicherheitsmanagement (BSI)
    • Bestandteile des IT-Grundschutzes (Überblick)
    • Der Sicherheitsprozess
    • Rollen und Verantwortlichkeiten
    • Dokumentationsprozess, Leitlinie(n), Richtlinien und Konzepte
    • Das IT-Grundschutz-Kompendium
    • Die Vorgehensweisen
  • Erstellung eines Sicherheitskonzeptes nach BSI-Standards
    • Festlegung einer Vorgehensweise
    • Strukturanalyse
    • Schutzbedarfsfeststellung
    • Modellierung
    • IT-Grundschutz-Check
  • Risikoanalyse nach BSI-Standards
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
    • Zielobjekte
    • Gefährdungsübersicht
    • Einschätzung
    • Risiken behandeln
  • Business Continuity Management nach BSI-Standards
    • Grundlagen
    • Business Continuity Management nach BSI
    • Stufenmodell
    • Hilfsmittel zum BSI-Standard 200-4
  • ISO-27001-Zertifizierung nach BSI IT-Grundschutz
    • Rollen im Auditprozess
    • Prüfung und Zertifizierung nach ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz
    • Phasen und Methoden einer Zertifizierung
  • Das Seminar wird nach dem Curriculum des BSI abgehalten und erfüllt die Voraussetzungen zur Personenzertifizierung des BSI für den IT-Grundschutz-Praktiker!
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt "Wichtige Informationen"
EXAM
IT-Grundschutz-Berater
ITGB
Direkter Download
18 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten.


  • Normen und Standards der Informationssicherheit
    • Aktueller Status internationaler Standards der Informationssicherheit
    • ISO 27001 im Kontext der Zertifizierungsreife
    • Branchenspezifische Sicherheitsstandards und IT-Grundschutz-Profile
  • IT-Grundschutz-Vorgehensweise
    • Leitfragen zur IT-Grundschutz-Absicherung
    • Basis-Anforderungen
    • Standard-Anforderungen
    • Anforderungen für den erhöhten Schutzbedarf
  • Kompendium
    • Aufbau und Anwendung des Kompendiums
    • ISMS (Informationssicherheitsmanagement)
    • Prozess-Bausteine
    • System-Bausteine
    • Umsetzungshinweise
    • Erstellung eines Bausteins
  • Risikoanalyse auf der Basis von IT-Grundschutz
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
    • Zielobjekte
    • Gefährdungsübersicht
    • Vorgehen bei Risikobewertung und Risikobehandlung
  • Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung
    • Leitfragen für die Überprüfung
    • Überprüfungsverfahren
    • Kennzahlen und Reifegradmodelle
  • IT-Grundschutz-Profile
    • Aufbau eines Profils
    • Erstellung eines Profils
    • Anwendung bzw. Nutzungsmöglichkeit veröffentlichter Profile
  • Vorbereitung auf ein Audit
    • Vorbereitung
    • Auditprozess und -aktivitäten
    • Berichtswesen
    • Folgemaßnahmen
  • IS-Revision
    • Begriffe
    • Überblick und Arten einer IS-Revision
    • Grundsätze
  • Business Continuity Management (BCM) nach BSI 200-4
    • Begriffsdefinitionen und Grundlagen
    • Elemente eines BCMS: Prozess, Organisation, Ressourcen, Dokumentation
    • Methoden
    • Befähigung der BAO
  • Das Training eignet sich für alle die sich tiefgreifend mit den Richtlinien des BSI vertraut machen und/oder den Titel IT-Grundschutz-Berater erlangen wollen.
  • Bitte beachten Sie die weiteren Informationen unter dem Menüpunkt "Wichtige Informationen"
EXAM
SECURITY & MANAGEMENT | NIS2 & KRITIS
NO
Direkter Download
6 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten.


  • Grundlagen von NIS2 und KRITIS
    • Definition und Bedeutung kritischer Infrastrukturen
    • Historische Entwicklung und rechtlicher Rahmen
  • Rechtliche Verpflichtungen und Compliance
    • Nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie
    • Nachweispflichten und Dokumentation
  • NIS2-Richtlinie verstehen
    • Ziele und Anforderungen der NIS2-Richtlinie
    • Auswirkungen auf Unternehmen und Betreiber
    • Identifikation und Schutz kritischer Infrastrukturen
    • Branchenspezifische Sicherheitsstandards (B2S)
    • Best Practices und Fallstudien
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
    • Sicherheitsstrategien und Risikomanagement
    • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik
    • Systeme zur Angriffserkennung (SzA)
  • Vorbereitung auf die Nachweisführung
    • Ablauf und Anforderungen von Audits
    • Kombination mit einer Zertifizierungen nach ISO 27001
EXAM
IT-Sicherheits- und Informationssicherheits-beauftragter (IHK)
IT-S
Direkter Download
30 UE


UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45-60 Minuten.


  • Einleitung zur Informationssicherheit
    • Grundsätze und Bedeutung
    • IT-Sicherheit vs. Datenschutz
    • Begrifflichkeiten
    • Rechtliche Aspekte
    • IT-Sicherheitszertifikat | Auditierung
  • IT-Management
    • Strategieansätze
    • Managementsysteme
    • IT-Governance / IT-Compliance
    • ITIL® / COBIT®
  • Informationssicherheit
    • Grundsätze der Informationssicherheit
    • IT-Sicherheitsstandards
    • Risikomanagement (Beurteilung und Behandlung)
  • Bedrohungen, Methoden und Vorfälle erkennen
    • Sicherheitsbedrohungen
    • Angriffsmethoden
    • Sicherheitsvorfälle erkennen
  • Informationssicherheitsvorfälle
    • Ursachen
    • Verantwortlichkeiten
    • Verfahren
  • IT-Sicherheitsbeauftragter
    • Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    • IT-Sicherheitsmanagementteam
    • Das IT-Sicherheitsmanagement in der Praxis anwenden
    • Das Audit | Ist-Stand ermitteln – Sollzustand definieren – Umsetzung
    • Entwicklung eines Maßnahmenplans für
      • technische und organisatorische Maßnahmen
      • personelle Maßnahmen
      • Infrastrukturen
  • IT-Sicherheitsmanagement
    • Grundsätze
    • Sicherungsoptimierung und Sicherheitsrisiken
    • ISO 2700x und BSI IT-Grundschutz
    • Struktur- und Schutzbedarfsanalyse
    • Aufbau und Bedeutung eines IT‑Sicherheitsmanagements
    • Umsetzung eines Informationssicherheitsprozesses
    • Modellierung des Informationsverbundes
    • Umsetzung der Konzeption
    • Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit
    • Erstellung eines IT-Sicherheitskonzeptes
  • KRITIS | Kritische Infrastrukturen
    • Das IT-Sicherheitsgesetz
    • Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS)
    • BSI-KritisV
    • Branchenspezifische Mindestanforderungen
      (u.a. Energie, ITK und Gesundheit)
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter
    • Konzepte
    • Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter
    • Umgang und Kommunikation
  • Grundlagen zum Notfallmanagement
    • Prozesse und Konzeption
    • Notfallvorsorgekonzept
    • Notfallbewältigung
    • Krisenmanagement
    • KVP des Notfallmanagements
  • Risikoanalyse nach BSI 200-3 bzw. ISO 27005
    • Aspekte des Risikomanagements
    • Identifizierung, Bewertung und Behandlung von IT-Risiken
    • Entwicklung und Umsetzung effektiver Risikomanagementstrategien
  • Weitere aktuelle Themen
    • Behandlung von aktuellen Themen
    • Aktuelle Bedrohungsszenarien


Preis 3.699,00 € zzgl. USt. (4.401,81 €)
Interesse?

Bitte beachten Sie unsere AGB
UE = Unterrichtseinheit einer Online-Ausbildung, mit einer Dauer von ca. 45-60 Minuten.




Weitere wichtige Informationen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
ITKservice GmbH & Co. KG | ISO 9001:2015
ITKservice GmbH & Co. KG
09526 95 000 60
info@itkservice.net
Fuchsstädter Weg 2
97491 Aidhausen
© 2025 | ITKservice GmbH & Co. KG Icons made by www.flaticon.com